Unter dem Motto „Gib dein Bestes! Spende Blut“ waren unsere Kolleginnen und Kollegen auch am 23. Juni 2023 fleißig Blutspenden.
Insgesamt 75 Polizeibedienstete nahmen an der Blutspendeaktion, die vom Rot-Kreuz-Blutspendedienst in der Landespolizeidirektion Niederösterreich durchgeführt wurde, dabei. Denn Blut spenden rettet Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Die Landespolizeidirekton Niederösterreich unterstützt vierteljährlich die Blutspendeaktion und stellt dafür Räumlichkeiten zur Verfügung.
Vielen Danke an alle Spenderinnen und Spender!
Blutspendetermine link to
Artikel Nr: 408615 vom Dienstag, 18.Juli 2023, 14:25 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)