Arbeitstreffen

Foto

Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil und Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA

Foto

Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil und ChefInsp Klaus Thalhammer der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Kommissar Por. Mgr. Milan Machala mit Direktor Franz Popp, BA MA bei der Übergabe des Anerkennungsschreibens ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Nprap. Lucie Kovárová mit Direktor Franz Popp, BA MA bei der Übergabe des Anerkennungsschreibens ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil, die beiden Kriminalbeamten der tschechischen Bezirkspolizeibehörde Hrusovany/Jevisovkou, die beiden BezInsp Dürnsteiner und Weigl der PI Laa/Thaya und Direktor Franz Popp, ©  tschechischer Pressedienst

Arbeitstreffen der LPD NÖ mit der Kreisdirektion Südmähren

Am 31. Jänner 2025 fand das routinemäßige Arbeitstreffen von Führungskräften der Kreisdirektion Südmähren und der Landespolizeidirektion Niederösterreich, allen voran Kreisdirektor für den Kreis Südmähren, Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil und Landespolizeidirektor Franz Popp, beim Polizeikooperationszentrum (PKZ) Drasenhofen statt.


Themen der Tagung waren die allgemeine Lage zur illegalen Migration, das gemeinsame geplante grenzüberschreitende Kooperationsprojekt (gegenseitiger Schulungsaustausch), Planung gemeinsamer Übungen zu grenzüberschreitenden Nacheile sowie Ehrungen verdienter Mitarbeiter beider Länder.


Bedienstete der Polizeiinspektion Laa/Thaya führten seit Anfang Juni 2024 in kooperativer Fallbearbeitung mit der tschechischen Bezirkspolizeibehörde Hrusovany/Jevisovkou Erhebungen gegen eine dreiköpfige tschechische Tätergruppe, welche sich durch die wiederkehrende Begehung von Eigentumsdelikten im österreichischen Bundesgebiet eine fortlaufende Einnahme verschafft hat, um sich dadurch ihren Lebensunterhalt und ihren Suchtmittelkonsum in Tschechien finanzieren zu können.
Aufgrund akribischer polizeilicher Erhebungen konnten den Beschuldigten insgesamt 25 vollendete Straftaten (Einbrüche in Kassen von Selbstbedienungsläden, Diebstählen von Lebensmitteln aus Selbstbedienungsläden, Fahrrad-, Kennzeichen- und Motorraddiebstähle) im österreichischen Bundesgebiet mit einer Schadenshöhe von ca. 44.000 Euro nachgewiesen werden. Außerdem konnten in Tschechien sechs Motorräder, ein Fahrrad und zwei Kennzeichentafel sichergestellt werden.
Landespolizeidirektor Franz Popp überreichte an Por. Mgr. Milan Machala und Nprap. Lucie Kovárová ein Anerkennungsschreiben für die vorbildliche länderübergreifende Zusammenarbeit, das Engagement und das professionelle Agieren trugen ganz wesentlich zur Klärung der zahlreichen Straftaten bei.


Landespolizeidirektor Franz Popp und ChefInsp Klaus Thalhammer der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) der Landespolizeidirektion Niederösterreich durften ebenfalls für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Kreisdirektion Südmähren eine sichtbare Auszeichnung entgegennehmen.


Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil wiederum wurde seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich zum traditionellen Frühjahrskonzert der Polizeimusik Niederösterreich in Grafenegg eingeladen.
Abschließend bekundeten beide Seiten die sehr gute länderübergreifende Zusammenarbeit.

Lichtbilder © tschech. polizeilicher Pressedienst
Autor: Johann Baumschlager


Artikel Nr: 440058
vom Montag,  03.Februar 2025,  13:50 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil und ChefInsp Klaus Thalhammer der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Kommissar Por. Mgr. Milan Machala mit Direktor Franz Popp, BA MA bei der Übergabe des Anerkennungsschreibens ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Nprap. Lucie Kovárová mit Direktor Franz Popp, BA MA bei der Übergabe des Anerkennungsschreibens ©  tschechischer Pressedienst

Foto

Brig. Gen. Ing. Leoš Tržil, die beiden Kriminalbeamten der tschechischen Bezirkspolizeibehörde Hrusovany/Jevisovkou, die beiden BezInsp Dürnsteiner und Weigl der PI Laa/Thaya und Direktor Franz Popp, ©  tschechischer Pressedienst


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)