Seelenmesse in der Landespolizeidirektion NÖ
Landesseelsorger Gerald Gruber und Polizeiseelsorger Herbert Böhm bei der Gestaltung der Seelenmesse © LPD (c) O.Greene
Ehrenvolles Gedenken an alle verstorbenen Kolleginnen und Kollegen © LPD (c) O.Greene
Salutieren beim Gedenkstein durch Franz Popp, Manfred Aichberger und Peter Gessner © LPD (c) O. Greene
© LPD (c) O. Greene
Quintett der Polizeimusik Niederösterreich © LPD (c) O.Greene
Bei einer gemeinsamen Seelenmesse gedachten am 30. Oktober 2023 im Donausaal der Landespolizeidirektion Niederösterreich zahlreiche Polizeibedienstete mit Landesseelsorger Dr. Gerald Gruber und Polizeiseelsorger ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl den verstorbenen Bediensteten der Niederösterreichischen Polizei.
Neben den 52 Ruhestandsbeamten war im abgelaufenen Jahr auch der Tod von fünf KollegInnen des Aktivstandes der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu beklagen.
Dies waren:GrInsp Rainer ThomasFchInsp Daniela ParzerGrInsp Thomas RegelsbergerKontrInsp Robert OberenzerGrInsp Horst Gmeiner
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Landespolizeidirektor-Stellvertreter GenMjr Mag. iur Manfred Aichberger und GenMjr Peter Gessner erwiesen den Verstorbenen bei der Kranzniederlegung beim Denkmal der Landespolizeidirektion Niederösterreich, musikalisch umrahmt durch ein Quintett der Polizeimusik, die gebührende Ehre.
©Felsenstein
Artikel Nr: 416662 vom Montag, 30.Oktober 2023, 13:32 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)