Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA konnte wieder zahlreiche Vertreter der Zivilgesellschaft im Rahmen des Regionalen Dialogform 2023 am 22. November 2023 in der Landespolizeidirektion Niederösterreich begrüßen.
Im Zuge der Besprechung kam es zum regen Austausch von sicherheitspolitischen Themen.
Vertreterinnen und Vertreter des Gewaltschutzzentrums und des Vereins Neustart wiesen besonders auf die gute Kooperation mit der Polizei Niederösterreich hin.
Der Informationsaustausch, die offene Kommunikation und die Zusammenarbeit, vor allem im Präventionsbereich (Gewalt gegen Frauen, Tochter-Sohn-Trick, KI, Extremismus), standen im Vordergrund.
Artikel Nr: 418830 vom Montag, 27.November 2023, 12:57 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)