EE-Übungstag in Allentsteig

© LPD NÖ

Übung der EE mit ballistischem Schutz im schwierigen Gelände

© LPD NÖ

Übung der EE mit ballistischem Schutz im schwierigen Gelände ©  BM.I

© LPD NÖ

Einbindung der PDHI-Einheit bei der Übung im schwierigen Gelände ©  BM.I

© LPD NÖ

Schießübungen mit dem neuen StG 77 A3 ©  BM.I

© LPD NÖ

Robuster Raumschutz – Übung ©  BM.I

Die Einsatzeinheit (EE) verlegte Anfang Juni 2023 auf den Truppenübungsplatz Allentsteig, um einen weiteren Übungstag abzuhalten.

Die Schwerpunkte der Ausbildung waren wiederum das Scharfschießen mit den neu zugewiesenen Sturmgewehren StG 77 A3 um eine Handhabungssicherheit zu erreichen, der Robuste Raumschutz und Suchaktionen mit ballistischem Schutz im schwierigen Gelände unter Einbindung der Einsatzmittel Drohne, Mobile Einsatzzentrale und Diensthunde in Anlehnung an die Lage in Stiwoll. Die Häuserkampfanlage Steinbach und das umliegende Gelände und Schießstände boten optimale Bedingungen für das Übungsvorhaben, welches in bewährter Weise vom Fachbereich 2 der Einsatzabteilung geplant und vom Team um GrInsp Thomas Schalko mit den EE- und ODP-Trainer*innen umgesetzt wurde. War das Wetter an den ersten beiden Übungstagen noch gut, so verschärften am letzten Übungstag sintflutartige Regenfälle die Anforderungen an die eingesetzten Kräfte und Diensthunde. Wie die Bilder zeigen, konnten weder schwierigstes Gelände noch meterhohe Brennnessel die hochmotivierten EE-Bediensteten und Diensthundeführer*innen am Übungseinsatz hindern.


Artikel Nr: 406884
vom Freitag,  16.Juni 2023,  14:07 Uhr.

Reaktionen bitte an Carina  Pfeiffer

Teilen
© LPD NÖ

Übung der EE mit ballistischem Schutz im schwierigen Gelände ©  BM.I

© LPD NÖ

Einbindung der PDHI-Einheit bei der Übung im schwierigen Gelände ©  BM.I

© LPD NÖ

Schießübungen mit dem neuen StG 77 A3 ©  BM.I

© LPD NÖ

Robuster Raumschutz – Übung ©  BM.I


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)