Übungstag der Einsatzeinheit NÖ

Foto

Einsatzbesprechung

Foto

Marsch durch die Ötschergräben ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Marsch durch die Ötschergräben ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilübung ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilübung mit Polizei-Alpinisten ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilen eines Polizei-Diensthundeführers samt Diensthund ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Beamter bei der Bewältigung der 1050 Stufen ©  LPD NÖ/O. Greene

Die Einsatzeinheit (EE) der Landespolizeidirektion Niederösterreich muss in allen Teilen des Bundeslandes einsetzbar sein, nicht nur in den Städten, sondern auch in den gebirgigen Bereichen im südlichen Niederösterreich.

Aus diesem Grund fand Mitte Oktober im Bereich des Naturparks Ötscher-Tormäuer ein Übungstag statt. Die EE-Bediensteten mussten dabei in Gruppenstärke orientieren und Hindernisse bewältigen, auch eine körperliche Belastungsprobe war zu absolvieren. In die Übung eingebunden waren Diensthundeführer*innen sowie Drohnenpilot*innen; die Zusammenarbeit funktionierte ausgezeichnet. Die Highlights des Übungstages waren das passive Abseilen von der 37m hohen Staumauer des Erlauf-Stausees, welche für manche auch eine psychische Herausforderung darstellte. Dabei wurde die Einsatzabteilung von Kameraden der Melker Pioniere sowie von Polizeialpinisten unterstützt, die für eine unfallfreie Abwicklung sorgten. Nach einem rund 15 Kilometer langen Marsch durch den Naturpark und die Ötschergräben waren in weiterer Folge beim Kraftwerk an der Erlauf die 1050 Stufen des Schrägaufzuges zu bewältigen, was manche an ihre Leistungsgrenze brachte, die 200 Höhenmeter wurden von den Besten in eine Zeit von 12 Minuten bewältigt. Die Kolleginnen und Kollegen der Einsatzeinheit haben bei den Übungstagen ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft auch im schwierigen Gelände eindrucksvoll bewiesen.


Artikel Nr: 410372
vom Montag,  30.Oktober 2023,  07:55 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Marsch durch die Ötschergräben ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Marsch durch die Ötschergräben ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilübung ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilübung mit Polizei-Alpinisten ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Abseilen eines Polizei-Diensthundeführers samt Diensthund ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Beamter bei der Bewältigung der 1050 Stufen ©  LPD NÖ/O. Greene


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)