Stabsübung STEINFELD23

Foto

Foto

Einsatzkommandant Oberst Schoißwohl, BA MA, behördlicher Einsatzleiter HR Mag Anton Zöchbauer und Verbindungsoffizier ÖBH Oberst Dietmar Gross (von links) ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Gross, Schoißwohl, Zöchbauer ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

©  LPD NÖ/O. Greene

Im Rahmen der Übung STEINFELD23 wurde in den ersten beiden Juliwochen im südlichen Niederösterreich der sicherheitspolizeiliche Assistenzeinsatz geübt.

Die Übungsannahme war, dass subversive Kräfte eines fiktiven ROTSTAATES in Österreich einsickern und Angriffe auf Objekte der kritischen Infrastruktur planen und durchführen. Die Objekte wurden zunächst durch die Polizei überwacht, in weiterer Folge trat das Bundesheer in den Assistenzeinsatz und übernahm den Schutz der Objekte. Gleichzeitig kam es zu Aktionen von Klimaaktivist*innen, welche Demonstrationen durchführten. Zur Bewältigung der Lage wurde in der Landespolizeidirektion NÖ eine besondere Aufbauorganisation (BAO) mit einem Einsatzstab errichtet, in dem auch Verbindungsoffiziere des Bundesheeres integriert wurden. In den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt-Land und in der Stadt Wiener Neustadt wurde ebenfalls die Stabsarbeit mit den Sicherheitsbehörden (BHs und Magistrat) und Einsatzorganisationen geübt. Während der Übung waren rund 400 Soldat*innen im Assistenzeinsatz, die Polizei war mit örtlichen Kräften, der Bereitschaftseinheit und in der Stabsarbeit vertreten. Die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit den Assistenzkräften funktionierte ausgezeichnet.


Autor: Oberst Rupert Schoißwohl, BA MA


Artikel Nr: 408125
vom Montag,  10.Juli 2023,  08:39 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Einsatzkommandant Oberst Schoißwohl, BA MA, behördlicher Einsatzleiter HR Mag Anton Zöchbauer und Verbindungsoffizier ÖBH Oberst Dietmar Gross (von links) ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Gross, Schoißwohl, Zöchbauer ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

©  LPD NÖ/O. Greene


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)