Blaulicht-Tag in Wiener Neustadt

Foto

Oberstleutnant Manfred Fries

Foto

Polizei beim Blaulichttag ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Kinderpolizei ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Alpinpolizei ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Libelle ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

AEG Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Gemeinsam.Sicher ©  Foto © G.Felsenstein

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Wiener Neustadt veranstaltete am 10. September 2022 zum insgesamt siebten Mal den Blaulicht-Tag am Gelände der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

Von den Einsatzorganisationen wurde die Veranstaltung genutzt, um zahlreichen Gästen einen Einblick in ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld zu geben.
Für staunende Gesichter bei den Besuchern sorgten die vielen Vorführungen und Präsentationen vom Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr, der Justizwache, dem Zollamt, der Alpinpolizei und des Einsatzkommandos Cobra.
Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt, unter der Leitung des Stadtpolizeikommandanten Oberstleutnant Manfred Fries, konnten den Besuchern in persönlichen Gesprächen die Polizeiarbeit und den polizeilichen Alltag näherbringen sowie das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei stärken. Die Bediensteten am Stand der neuen Recruiting-Kampagne, standen den Interessierten für den Polizeiberuf Rede und Antwort. Die kleinsten Gäste wurden durch die Kollegen und Kolleginnen der Kinderpolizei unterhalten und bei der Initiative Gemeinsam.Sicher, konnten sich die Besucher bei unseren Experten der Kriminalprävention Tipps zum Thema Diebstahl, Einbruch, Betrug und den Gefahren im Internet holen.


Artikel Nr: 384800
vom Mittwoch,  14.September 2022,  11:54 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Polizei beim Blaulichttag ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Kinderpolizei ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Alpinpolizei ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Libelle ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

AEG Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

EKO Cobra Vorführung ©  Foto © G. Felsenstein

Foto

Gemeinsam.Sicher ©  Foto © G.Felsenstein


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)