GEMEINSAM.SICHER beim Motorradfahren

Foto

Polizist präsentiert den Parcours

Foto

Teilnehmer bei den praktischen Übungen ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Team der Organisator*Innen und Instruktor*Innen ©  LPD NÖ/O. Greene

Der Polizeisportverein Schwechat organisierte gemeinsam mit der Stadtgemeinde Schwechat und erfahrenen Motorradpolizisten zum 21. Mal ein Fahrsicherheitstraining in Schwechat.

. In der Zeit vom 9. bis 11. Mai 2024 nahmen rund 220 Motorradfahrerinnen und -fahrer aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Tschechien, Slowakei und Ungarn dieses Angebot in Anspruch. Dabei wurden unter Anleitung der Instruktoren und der Polizistinnen und Polizisten verschiedenste praktische Übungen absolviert, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die kommende Motorradsaison vorzubereiten.
Bei der Initiative GEMEINSAM.SICHER konnten sich die Motorradfahrerinnen und -fahrer Tipps für einen geeigneten Diebstahlschutz ihrer Zweiräder holen.
Neben den praktischen Übungen und Tipps wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zahlreichen Gesprächen auch für die Gefahren im Straßenverkehr und beim Motorradfahren sensibilisiert, denn jede unfallfreie Motorradausfahrt ist ein Erfolg für diese Veranstaltung.


Artikel Nr: 427592
vom Dienstag,  21.Mai 2024,  09:07 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Teilnehmer bei den praktischen Übungen ©  LPD NÖ/O. Greene

Foto

Team der Organisator*Innen und Instruktor*Innen ©  LPD NÖ/O. Greene


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)