Hohe Auszeichnung für nö. Kriminalisten

Foto

Brigadier Stefan Pfandler mit den geehrten Kriminalisten

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ) wurden von der „Vereinigung österreichischer Kriminalisten“ für ihre besondere kriminalistische Leistung geehrt.

In diesem Jahr fand die Auszeichnungsfeier am 18. Oktober 2024 abermals in den Räumlichkeiten des Wiener Rathauskellers unter dem Vorsitz des Präsidenten der "Vereinigung österreichischer Kriminalisten" Mag. Alfred Edlinger und im Beisein zahlreicher hochrangiger Ehrengäste aus dem Bereich des BMI, des BMJ sowie der Landespolizeidirektionen statt.

Vertreter des LKA NÖ – Ermittlungsbereich Leib/Leben wurden in der Kategorie "besondere kriminalistische Leistungen" für die Verhinderung und Aufklärung eines geplanten Auftragsmordes nominiert, wobei der Auftragskiller im Wege des Darknets kontaktiert und bereits Vorauszahlungen für die Ausführung der Tat geleistet wurden.
Den Kriminalisten und Kriminalistinnen des LKA NÖ gelang es schlussendlich, gemeinsam mit den Spezialisten des BK (C4) sowie der Direktion für Spezialeinheiten und aufgrund der ausgezeichneten länderübergreifenden Zusammenarbeit mit ausländischen Dienststellen durch akribische kriminalistische Ermittlungstätigkeiten den in Niederösterreich wohnhaften Auftraggeber auszuforschen, festzunehmen und somit die drohende Tatausführung rechtzeitig zu verhindern.
In der Zwischenzeit wurde dieser nach einem Geständnis in der Hauptverhandlung im Strafverfahren bereits rechtskräftig zu 15 Jahren Haftstrafe verurteilt.

Für die Verhinderung dieser Straftat und die Festnahme des Auftraggebers gratulierte Innenminister Gerhard Karner am 13. Oktober 2023 insgesamt 40 Kriminalisten und Kriminalistinnen der verschiedensten Dienststellen in den Räumlichkeiten des BMI im Rahmen einer dortigen Ehrung.

Für den erfolgreichen Abschluss dieser höchst komplexen, über mehrere Monate andauernden Ermittlungen wurden die mit der Bearbeitung betrauten Kollegen und Kolleginnen des LKA NÖ – Ermittlungsbereich Leib/Leben nunmehr am 18. Oktober 2024 ein weiteres Mal geehrt und von der "Vereinigung österreichischer Kriminalisten" im Rahmen der Veranstaltung mit einem Preis für den 2. Platz in der Kategorie "besondere kriminalistische Leistungen" ausgezeichnet.

Den hervorragenden 2. Platz teilen sich die Bediensteten des LKA NÖ mit Kollegen des LKA Salzburg, die ebenfalls eine solche Auszeichnung für die Klärung eines Kapitalverbrechens in Salzburg überreicht bekommen haben. Den 1. Platz errangen in diesem Jahr Kriminalisten aus OÖ – BPK Vöcklabruck.

Die ausgezeichnete, mit hohem Engagement und Akribie verbundene Ermittlungsarbeit der Kriminalisten und Kriminalistinnen des LKA NÖ spiegelt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen der letzten Jahre wider, bei denen diese bei derartigen Veranstaltungen regelmäßig für ihre weit über das normale Maß hinausgehende Einsatzbereitschaft nominiert und auch ausgezeichnet wurden.

Die Leitung des Landeskriminalamtes NÖ gratuliert allen an der erfolgreichen Ermittlung beteiligten Kollegen und Kolleginnen zu dieser Auszeichnung und bedankt sich bei der "Vereinigung österreichischer Kriminalisten" für die Auszeichnung und die damit verbundene Wertschätzung.


Autor:
Brigadier Stefan Pfandler
Leiter des LKA NÖ


Artikel Nr: 438264
vom Freitag,  20.Dezember 2024,  09:59 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen

BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)