BKA-Leiter zu Besuch beim LKA NÖ

Foto

Aichberger, Holzer, Pfandler

Foto

Arbeitsbesprechung beim LKA ©  LPD NÖ/D.Höller

Foto

©  LPD NÖ/D.Höller

Der Leiter des Bundeskriminalamts, General Mag. Andreas Holzer, MA, besuchte am 4. August 2022 das Landeskriminalamt Niederösterreich

Der stellvertretende Landespolizeidirektor GenMjr Mag. iur. Manfred Aichberger und der Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Bgdr Stefan Pfandler, BA, durften am 4. August 2022 den Leiter des Bundeskriminalamtes, General Mag. Andreas Holzer, MA, begrüßen.


Bei einem Arbeitsgespräch mit den Ermittlungsbereichs- und Assistenzbereichsleitern des Landeskriminalamtes gratulierte Holzer einerseits den Kriminalisten aus Niederösterreich zu den hervorragenden Leistungen und Ermittlungserfolgen, andererseits bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt.
Ein weiterer Besprechungspunkt betraf den aktuellen Stand der Kriminaldienstreform.


Dem kürzlich ernannten Leiter des Landeskriminalamtes, Bgdr Stefan Pfandler, BA, gratulierte Holzer zum neuen Aufgabenfeld. "Ich bin mir sicher, dass die ausgezeichnete Vorarbeit von Omar Haijawi-Pirchner von Stefan Pfandler fortgeführt wird."


Autor: Johann Baumschlager


Artikel Nr: 382708
vom Freitag,  05.August 2022,  09:16 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
Foto

Arbeitsbesprechung beim LKA ©  LPD NÖ/D.Höller

Foto

©  LPD NÖ/D.Höller


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)