Sponsion Bachelorstudium

Foto

Die Absolventen mit Innenminister Karner, LAbg DI Dinhobl, LPD Popp, BA MA, LPD-StV GenMjr Mag. Aichberger, GenMjr Gessner und Hofrätin Stamminger, BA

Fünf Polizistinnen und 21 Polizisten, davon fünf Bedienstete der Landespolizeidirektion Niederösterreich, schlossen am 31. August 2023 in Wiener Neustadt den Bachelorlehrgang "Polizeiliche Führung" ab. Innenminister Gerhard Karner gratulierte den neuen Polizeioffizieren.

"Ich verspreche, den Wissenschaften in Wahrhaftigkeit zu dienen, ihre Ziele zu fördern, das durch das Studium erworbene Wissen verantwortungsvoll einzusetzen und dadurch an der Lösung der Probleme der menschlichen Gesellschaft mitzuwirken. Ich verspreche weiters, in meinem Verhalten das allgemeine Wohl zu beachten, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, meiner Universität verbunden zu bleiben und mich dadurch des akademischen Grades würdig zu erweisen."


Mit diesen Worten graduierten die AbsolventInnen Lt Stephanie Böhm, BA, Lt Katharina Gepp, BA, Lt Marcel Höhenberger, BA, Lt Benjamin Lehner, BA und Lt Wolfgang Siedler, BA an der Fachhochschule Wiener Neustadt.


Innenminister Gerhard Karner sagte: "Die polizeiliche Arbeit ist gegenwärtig geprägt von der Internetkriminalität, aber auch vom entschlossenen Vorgehen gegen jede Form von Extremismus. Außerdem besteht eine riesige Herausforderung im Kampf gegen die organisierte Kriminalität, vor allem, um der brutalen Schleppermafia das Handwerk zu legen." Karner ergänzte: "Sie werden als neue Führungskräfte künftig mit diesen Herausforderungen konfrontiert sein. Ich bin davon überzeugt, dass Sie diese mit Engagement, Weitblick und hohem Einsatz meistern werden. Seien Sie sich der Verantwortung bewusst, die Sie für die Menschen in diesem Land übernehmen, aber auch für die Ihnen anvertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter."


"Ich gratuliere Ihnen im Namen der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Abschluss dieser Vorzeigeausbildung in Niederösterreich, welche von PolizistInnen aus ganz Österreich in Anspruch genommen wird", führte Landtagsabgeordneter Dipl.-Ing. Franz Dinhobl aus.


Die Feierlichkeit wurde von einem Ensemble der Polizeimusik Steiermark musikalisch umrahmt.


Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA wünschte allen AbsolventInnen im Namen der Geschäftsführung der Landespolizeidirektion alles Gute für ihren weiteren Berufsweg!

Autor: Johann Baumschlager


Artikel Nr: 414058
vom Montag,  04.September 2023,  09:46 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen

BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)