© LPD N
© LPD
Das in Betlehem entzündete Friedenslicht fand am 22. Dezember 2021 seinen Weg nach St. Pölten. Die Bediensteten der Polizeiinspektion St. Pölten Bahnhof konnten das durch die ÖBB transportierte Licht in Empfang nehmen und mit der anwesenden niederösterreichische Blaulichtfamilie teilen. So wird das Licht als Zeichen des Friedens nun bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Samariter Bund und dem Roten Kreuz weitergetragen.
Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr.
Artikel Nr: 370891 vom Donnerstag, 23.Dezember 2021, 10:44 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Am 30. Juli 2022 wurde in Tirol ein Terrorverdächtiger festgenommen. Die Mutter des Verdächtigen wurde, nachdem sie versuchte, zwei Cobra Beamte zu überfahren, ebenfalls festgenommen.
© BMI/Pachauer
Die Hubschrauber der Flugpolizei des Innenministeriums flogen rund 400 Rotationen und brachten 200.000 Liter Wasser an die Brandstelle in Slowenien, um bei der Brandbekämpfung in der Region Renski zu unterstützen. Die Waldbrände in Slowenien wurden durch hohe Temperaturen und starken Wind ausgelöst.
Alle Artikel zum Thema anzeigen