Auszeichnungsfeier der LPD NÖ

Artikel 'Auszeichnungsfeier der LPD NÖ' anzeigen

© LPD NÖ/L. Topf

71 Polizeibedienstete fanden sich am 6. November 2023 im Landhaus St. Pölten ein, um im Leopoldsaal Auszeichnungen sowie Dekrete für Dienstjubiläen und Ernennungen entgegenzunehmen.
Die niederösterreichische Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA und sein Stellvertreter Generalmajor Mag. iur. Manfred Aichberger zeichneten Polizeibedienstete des Aktiv- und Ruhestandes aus.

Übersiedelung vor 20 Jahren

Artikel 'Übersiedelung vor 20 Jahren' anzeigen

© LPD NÖ und zVg

Vor 20 Jahren, am 1. September 2003, übersiedelte das Landesgendarmeriekommando Niederösterreich von der Meidlinger Kaserne in der Hohenbergstraße in Wien 12. nach St. Pölten in die Neue Herrengasse in das Haus 15.

Ehrenvolles Gedenken

Artikel 'Ehrenvolles Gedenken' anzeigen

© LPD (c) O.Greene

Bei einer gemeinsamen Seelenmesse gedachten am 30. Oktober 2023 im Donausaal der Landespolizeidirektion Niederösterreich zahlreiche Polizeibedienstete mit Landesseelsorger Dr. Gerald Gruber und Polizeiseelsorger ChefInsp iR Diakon Herbert Böhm und GrInsp Peter Walzl den verstorbenen Bediensteten der Niederösterreichischen Polizei.



BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)