© LPD NÖ/O. Greene
Die Führungskräfte der Landespolizeidirektion Niederösterreich besuchten am 6. September 2023 das österreichische Parlament.
zum Artikel „Zu Gast im Hohen Haus”
© LPD NÖ/O.Greene
Fünf Polizistinnen und 21 Polizisten, davon fünf Bedienstete der Landespolizeidirektion Niederösterreich, schlossen am 31. August 2023 in Wiener Neustadt den Bachelorlehrgang "Polizeiliche Führung" ab. Innenminister Gerhard Karner gratulierte den neuen Polizeioffizieren.
zum Artikel „Sponsion Bachelorstudium”
© LPD NÖ
Beim diesjährigen FM4 Frequency-Festival standen täglich rund 90 Polizeikräfte für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher im Einsatz. Von der Exekutive wurde eine positive Einsatzbilanz gezogen.
zum Artikel „Frequency-Festival 2023”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)