© LPD NÖ/O. Greene
Der Schlag gegen die radikale Islamistenszene in St. Pölten hat einmal mehr gezeigt, dass immer mehr Jugendliche mit IS-Propagandavideos in Berührung kommen. Das Innenministerium verstärkt nun die Prävention an den Schulen.
zum Artikel „Kampf gegen Extremismus”
© LPD
Am 31. Oktober 2024 fanden sich zahlreiche Bedienstete der Landespolizeidirektion Niederösterreich im Donausaal zusammen, um im Rahmen einer gemeinsamen Seelenmesse den verstorbenen Kolleginnen und Kollegen zu gedenken.
zum Artikel „Gedenkmesse für verstorbene Bedienstete”
Am 30. Oktober 2024 fand im Leopoldsaal des Landhauses St. Pölten eine feierliche Zeremonie statt, bei der 62 Polizeibedienstete für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden. Die Polizistinnen und Polizisten erhielten dabei Auszeichnungen, Jubiläumsurkunden und Ernennungsdekrete.
zum Artikel „Auszeichnungsfeier im Leopoldsaal”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)