© LPD NÖ AEG
Von 06. bis 12.09.2024 wurde von der LPD NÖ eine Alpinausbildung im Eis und hochalpinen Gelände mit Ausbildungsstandort Kürsingerhütte auf 2558 m in Salzburg, in der Venedigergruppe, durchgeführt.
zum Artikel „Alpinausbildung im Gelände”
© LPD NÖ L.Topf
Am 31. August 2024 öffnete die Landespolizeidirektion Niederösterreich ihre Pforten für die Bevölkerung und bot spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Polizeiberufes. Der "Tag der Polizei" fand auf dem Gelände der Logistikabteilung in St. Pölten statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Landespolizeidirektor Franz Popp die Gäste herzlich und eröffnete den "Tag der Polizei".
zum Artikel „Tag der Polizei”
© LPD
Das Polizeieinsatzboot „Ventus“ wurde am 14. August 2024 in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste im Behördenhafen in Krems/Donau in den Dienst gestellt. Die Patenschaft übernahm die zweifache Weltmeisterin und Polizeisportlerin Veronika Aigner. Gemeinsam mit dem Innenminister, Mag. Gerhard Karner, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und dem niederösterreichischen Landespolizeidirektor, Franz Popp, BA MA, wurde nach der Segnung und Taufe die erste offizielle Dienstfahrt durchgeführt.
zum Artikel „Polizeieinsatzboot Ventus wurde getauft”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)