Fahndung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls

Artikel 'Fahndung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls' anzeigen

© LPD

Von der zuständigen Staatsanwaltschaft Innsbruck wird in folgender Angelegenheit eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet:

Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild' anzeigen

© LPD

Von der Staatsanwaltschaft Salzburg wird eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet.
Der auf dem Phantombild abgebildete unbekannte Täter wird wegen einer Straftat gegen die sexuelle Integrität gesucht. Die Tat ereignete sich am 2. Mai, nachmittags im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Bewaffneter Raubüberfall auf Bankfiliale

Artikel 'Bewaffneter Raubüberfall auf Bankfiliale' anzeigen

© LPD

Am 20. Oktober, gegen 14:40 Uhr betrat ein unbekannter Täter eine Bankfiliale in der Salzburger Altstadt. Der Mann war vermutlich mit einer Pistole bewaffnet. Er forderte Bargeld und flüchtete anschließend mit Beute in unbekannter Höhe in unbekannte Richtung.

Fahndung wegen absichtlich schwerer KV

Artikel 'Fahndung wegen absichtlich schwerer KV' anzeigen

© Fahndung

Zwei unbekannte Täter werden beschuldigt, versucht zu haben, am 4. September kurz nach 5 Uhr einen 17-jährigen Tennengauer durch Faustschläge und Tritte gegen den Kopf schwer am Körper zu verletzen.

Raubüberfall auf Tankstelle

Artikel 'Raubüberfall auf Tankstelle' anzeigen

© LPD

Am Abend des 03. September 2020 ereignete sich in Salzburg-Schallmoos ein Raubüberfall auf eine Tankstelle.


neuere Artikel

ältere Artikel


BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .