Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 27. Juni morgens kam ein 37-jähriger Einheimischer auf der B311, der Pinzgauerstraße, im Gemeindegebiet von Saalfelden aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw rammte am rechten Fahrbahnrand zwei Straßenleitpflöcke und ein Verkehrszeichen und prallte anschließend gegen einen Baum. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer halfen dem Lenker aus dem stark beschädigten Fahrzeug. Da der Pkw im Bereich des Motors zu brennen begann, bekämpfte einer der Ersthelfer den Brand mit einem Feuerlöscher. Die Feuerwehr sorgte anschließend für die sichere Brandbekämpfung und Absicherung des Fahrzeuges, da der Pkw an einem Abhang zum Stehen gekommen war und abzurutschen drohte. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der 37-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die B311 im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar.


Presseaussendung
vom 27.06.2024, 14:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .