Mehrere Einbrüche in Salzburg und Umgebung

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am Abend des 19. Februar ereigneten sich in Salzburg und Umgebung drei Einbrüche in Wohnhäuser. In der Stadt Salzburg stellte eine Bewohnerin fest, dass während ihrer Abwesenheit Unbekannte in ihre Wohnung eingebrochen sind. Der gesamte Wohnraum war durchwühlt, es fehlen einige Wertgegenstände. Zwei weitere Einbrüche ereigneten sich im Flachgau. In einem Wohnhaus verschafften sich unbekannten Täter gewaltsam Zugang über die Terrassentür. Ob die Unbekannten etwas gestohlen haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Um kurz nach 20 Uhr meldete ein Bewohner ebenfalls im Flachgau einen laufenden Einbruch. Er hörte fremde Stimmen im abgedunkelten Haus und beobachtete zwei Männer, die in einer unbekannten Sprache kommunizierten und durch die Terrassentür flüchteten. Es wurden ebenfalls Wertgegenstände und Bargeld gestohlen. Eine Fahndung nach den Verdächtigen verlief bislang negativ.


Presseaussendung
vom 20.02.2025, 10:21 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .