Alpinereignis

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am Nachmittag des 29. Juni kletterte eine Dreierseilschaft, bestehend aus zwei Flachgauern im Alter von 30 und 31 Jahren mit einem 31-jährigen Oberösterreicher, am Hochkesselkopf die Route Hochkesselkopf Südwestkante (Peterkante - UIAA 5). Am Ende der Route banden sich die erfahrenen Alpinisten aus den Seilen und gingen die letzten 100 Höhenmeter frei in Richtung Gipfel (UIAA 1 - 2+). Dabei löste sich gegen 17:15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache oberhalb der drei Kletterer ein Stein und prallte gegen den Helm eines 31-jährigen Flachgauers. Der Alpinist wurde derart stark am Kopf getroffen, dass er das Bewusstsein verlor und in weiterer Folge einige Meter in einen steile Rinne abstürzte. Seine Kameraden eilten ihm sofort zur Hilfe und konnten nur durch eine provisorisch eingerichtete Sicherung einen weiteren Absturz des Verunglückten verhindern. Die über Notruf verständigte Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 14 barg den Verletzten und brachte ihn, nach seiner Erstversorgung bei der Adamekhütte, in das Universitätsklinikum Salzburg. Das Team des Polizeihubschraubers Libelle barg die beiden unverletzten Begleiter und brachte sie ins Tal.


Presseaussendung
vom 30.06.2024, 10:31 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .