Unfall in Stadt Salzburg

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Verletzungen unbestimmten Grades erlitten zwei slowakische Staatsbürger bei einem Verkehrsunfall am 23. April, gegen 2 Uhr früh. Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw Richtung stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Die Einsatzkräfte wurden mittels E-Call verständigt. Bei der Unfallaufnahme gaben beide Männer an, das Fahrzeug nicht gelenkt zu haben, bzw nicht mehr zu wissen, wer der Lenker sei. Die beiden Verletzten wurden ins UKH und in die Universitätsklinik gebracht. Die Alkomattests wiesen Werte von 1,98 bzw 1,5 Promille auf. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Weitere Ermittlungen laufen.


Presseaussendung
vom 23.04.2025, 08:17 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .