Tödlicher Paragleiterabsturz

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 19. Februar mittags stürzte ein 42-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm im Gemeindegebiet von Wefenweng kurz nach dem Start von Bischling West im unwegsamen Gelände ab. Der Absturz blieb vorerst unbemerkt. Da der Deutsche nachmittags desselben Tages nicht an seiner Arbeitsstelle erschien meldete eine Arbeitskollegin den 42-Jährigen als vermisst. Die erste Suche des Polizeihubschraubers und einer Wärmebildkamera brachte kein Ergebnis. Der Verunglückte konnte am 20. Februar vormittags bei einer Suchaktion von Bergrettung, Alpinpolizei und Polizeihubschrauber nur mehr tot aufgefunden werden.


Presseaussendung
vom 21.02.2025, 12:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .