Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 12. April kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei St. Michael auf der Tauernautobahn (A10), im Baustellenbereich bei Flachau in Fahrtrichtung Salzburg, die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeiten. Nachmittags stellten sie dann bei einem Kärntner PKW im Bereich der dort erlaubter 80 km/h eine Geschwindigkeit von 142 km/h fest. Die Polizisten nahmen dem 41-jährigen Kärntner an Ort und Stelle den Führerschein vorläufig ab und untersagten ihm die Weiterfahrt.
Am Abend des 12. April und in der Nacht zum 13. April kontrollierte die Polizei in der Stadt Salzburg und den Umlandgemeinden verstärkt Fahrzeuge und deren Lenker hinsichtlich der Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen, Lenken von Fahrzeugen in einem durch Alkohol oder Drogen beeinträchtigten Zustand und wegen illegaler Fahrzeugumbauten. Durch das konsequente und sichtbare polizeiliche Vorgehen konnten größere Zusammentreffen der Tuningszene unterbunden werden.
Am Abend des 12. April wurde dabei ein 24-jähriger Ukrainer im Gemeindegebiet von 5071 Wals-Siezenheim kontrolliert und einem Alkostest unterzogen, den er letztlich verweigerte. Da der 24-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins war, konnte ihm dieser nicht vorläufig abgenommen werden. Aufgrund seines Verhaltens und weil er sich nicht ausweisen konnte, nahmen die Polizisten den Mann bis zur Klärung seiner Identität vorläufig fest. Nachdem seine Identität feststand, hoben die Polizisten die Festnahme auf, stellten seinen Fahrzeugschlüssel vorläufig sicher und untersagten ihm die Weiterfahrt.
Insgesamt ergaben diese Verkehrssicherheitsschwerpunkte zudem annähernd 100 negative Alkotests, an die 40 Anzeigen und über 30 Organmandate wegen verschiedenster Verkehrsdelikte sowie eine Kennzeichenabnahme.