Verkehrsunfall mit Verletzung im Katschbergtunnel

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 13. April 2025, gegen 15:25 Uhr, fuhr ein 70-jähriger Bosnier, der sich alleine in seinem Fahrzeug befand, mit seinem PKW mit Anhänger auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach in den Katschbergtunnel ein. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger auf dem linken Fahrstreifen ebenfalls in Fahrtrichtung Süden. Im Fahrzeug befanden sich noch seine 35-jährige Ehefrau sowie zwei Kinder, 6 und 8 Jahre alt. Nachdem der Bosnier mit seinem Gespann auf den rechten Fahrstreifen wechselte, begann der deutsche Fahrzeuglenker zu überholen. Während dieses Überholvorgangs kam der 70-Jährige aus bisher unbekannter Ursache zu weit nach links, streifte den gerade überholenden Pkw und drückte das Fahrzeug gegen die Randsteinkante bzw. die Tunnelwand. Der Pkw der deutschen Familie überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Das zweitbeteiligte Fahrzeug kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Der 70-jährige Bosnier blieb bei dem Unfall unverletzt. Die deutsche Familie wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Tamsweg gebracht. Die bei beiden Lenkern durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Sämtliche Fahrzeuginsassen waren angegurtet. An den beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Beide Fahrzeuge und der Anhänger mussten aus dem Tunnel abgeschleppt werden. Der Katschbergtunnel war während der Aufnahmen bzw. der Bergearbeiten in Richtung Villach von 15:30 bis 16:45 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, was zu umfangreichen Stauungen führte.


Presseaussendung
vom 13.04.2025, 18:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .