Presseaussendungen

31.03.2025

Presseaussendung Nr: 442329 vom 31.03.2025, 17:56 Uhr

Allgemeines

Dringende Warnung vor aktuellen Betrugsanrufen

Presseaussendung der Polizei Salzburg


Presseaussendung Nr: 442326 vom 31.03.2025, 17:03 Uhr

Allgemeines

Verkehrssicherheitsschwerpunkt

Presseaussendung der Polizei Salzburg


Presseaussendung Nr: 442324 vom 31.03.2025, 16:32 Uhr

Allgemeines

Kupferdiebstahl geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg


Presseaussendung Nr: 442322 vom 31.03.2025, 14:46 Uhr

Allgemeines

Verkehrsunfälle auf der A10 Tauernautobahn

Presseaussendung der Polizei Salzburg


Presseaussendung Nr: 442312 vom 31.03.2025, 13:48 Uhr

Allgemeines

Verkehrsunfall in Lehen

Presseaussendung der Polizei Salzburg


30.03.2025

Presseaussendung Nr: 442281 vom 30.03.2025, 15:32 Uhr

Allgemeines

Verkehrssicherheitsschwerpunkte

Presseaussendung der Polizei Salzburg


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .