Neueröffnung der PI Neukirchen

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Schnelle Hilfe unter einem Dach.

Am 27. April wurde die neue Polizeiinspektion Neukirchen am Großvenediger im bereits bestehenden Einsatzzentrum feierlich eröffnet. Neben der neuen Polizeiinspektion sind dort auch Feuerwehr und Bergrettung stationiert. Alle drei Organisationen verfügen jetzt über topmoderne Einsatzräumlichkeiten.
Nun gibt es ein weiteres Einsatzzentrum im Land Salzburg, das eine enge und schnelle Zusammenarbeit ermöglicht. Dies ist für den Einsatzablauf enorm von Vorteil.

Zu den Feierlichkeiten eingeladen waren Landespolizeidirektor Bernhard Rausch, Bürgermeister Andreas Schweinberger sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden.
Für die geladenen Gäste und alle Besucher war den ganzen Tag die Besichtigung der neuen Polizeiinspektion möglich.

Für Interessierte gab es einen Informationsstand der Kriminalprävention. Die Polizist*innen informierten die Gäste über alle gängigen Betrugsformen oder gaben Tipps für jegliche Anfragen. Auch für die Kleinsten war etwas dabei. Ein Stand der Kinderpolizei bot Informationen über die Polizei, Bastelutensilien sowie kleine Geschenke. Aber auch einmal in einem Polizeiauto zu sitzen war für die Kinder möglich.
Bei einem Büffet, das die Gemeinde zur Verfügung gestellt hatte, klang ein gelungener Nachmittag aus.


Artikel Nr: 402561
vom Freitag,  28.April 2023,  13:06 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .