Verstärkung nach geschaffter Prüfung

Foto

Foto

Peter Brunner (rechts), Leiter des Bildungszentrums der Polizei Salzburg, übergibt den Kurs stolz an Landespolizeidirektor Bernhard Rausch. ©  LPD

27 Polizeischülerinnen und -schüler konnten Ende Oktober die weiße Fahne hissen: die 20 Männer und sieben Frauen schafften alle die theoretische Dienstprüfung und unterstützen nunmehr seit 1. November ihre Kollegen auf den Dienststellen im Bundesland Salzburg zwei Monate lang in Form ihres letzten Praktikums.

Ende Dezember beenden sie ihre zweijährige Grundausbildung und werden mit 1. Jänner offiziell ernannt.

Coronabedingt musste auf alle Feierlichkeiten verzichtet werden. Landespolizeidirektor Bernhard Rausch gratulierte den Neuen und wünschte ihnen für ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.


Artikel Nr: 351563
vom Dienstag,  03.November 2020,  09:07 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Peter Brunner (rechts), Leiter des Bildungszentrums der Polizei Salzburg, übergibt den Kurs stolz an Landespolizeidirektor Bernhard Rausch. ©  LPD


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .