Polizeiball 2025

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2024 konnte die Salzburger Polizei auch in diesem Jahr beim mittlerweile 76. Polizeiball im Imlauer Hotel Pitter glänzen.

Rund 600 Besucher*innen sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Bernhard Auinger, dessen Stellvertreter Dr. Florian Kreibich, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und viele Vertreter*innen der Salzburger Einsatzorganisationen, erlebten einen festlichen Abend mit einigen Überraschungen.
Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren eröffneten wieder Polizeischüler*innen des Bildungszentrums Salzburg den Ball – unter der fachkundigen Leitung der Tanzschule Seifert. Für Unterhaltung sorgten Franz Trattner und seine "First Line Band" sowie DJ Günther Janschitz, der den Gästen in der legendären "Kieberer-Bar" bis spät in die Nacht einheizte.
Ein besonderes Highlight bot die Latein-Formation der Tanzschule Seifert, die zu den größten Hits von Michael Jackson eine beeindruckende Mitternachtseinlage präsentierte. Den krönenden Abschluss des offiziellen Programms bildeten die akrobatischen Hebefiguren der Tanzsportgruppe TSG Gangkofen aus Bayern.
Doch damit war der Abend noch lange nicht vorbei – zu den Klängen der "First Line Band" und den Beats von DJ Günther Janschitz wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergetanzt.
Die Vorfreude auf den Polizeiball 2026 ist bereits groß!


Artikel Nr: 440454
vom Mittwoch,  12.Februar 2025,  14:23 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .