TIROL

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Tirol

22 Neuaufnahmen bei der Tiroler Polizei

Foto

OR Mag. SCHAFFERER (li.), BezInsp KOFLER (2.v.li.), ChefInsp EBNER (3.v.re.), ChefInsp ERHARDT (2.v.re.) und Obst ÜBERGÄNGER mit dem neuen Kurs
© LPD Tirol, Gruber Bernhard

Am 1. März 2023 wurden bei der Landespolizeidirektion Tirol 11 Frauen und 11 Männer neu aufgenommen. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren haben sie sich für den Polizeidienst qualifiziert und absolvieren ihre zweijährige Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam.

Der Leiter der Personalabteilung, Obst Franz ÜBERGÄNGER BA, die stellv. Leiterin der Personalabteilung, OR Mag. Sandra SCHAFFERER, sowie der Fachbereichsleiter für Personalbereitstellung ChefInsp Herbert EBNER und BezInsp Martina KOFLER der Personalabteilung begrüßten die jungen Aspirantinnen und Aspiranten in der Landespolizeidirektion Tirol. Anschließend übergaben sie den Kurs GAL A-PGA01-23-E-T an die Lehrgangskommandantin ChefInsp Monika ERHARDT des BZS Absam. Die 22 Aspirantinnen und Aspiranten absolvieren in den nächsten 24 Monaten die Polizeiausbildung beim BZS-Absam und werden nach dem erfolgreichen Abschluss als Exekutivbedienstete auf Polizeidienststellen in ganz Tirol eingesetzt.

Artikel Nr: 400328
vom Montag,  13.März 2023,  07:51 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp