TIROL

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Tirol

Neuer Kommandant bei der PI Wattens

Foto

vlnr. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, KontrInsp Christoph SPÖRR und Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard NIEDERWIESER BA
© LPD Tirol | Erwin Vögele

Foto

Gruppenfoto mit dem Team der PI Wattens und offiziellen Vertreterinnen und Vertretern von Behörden und Einsatzorganisationen
© LPD Tirol | Erwin Vögele

Mit 1. März 2023 wurde der in Matrei am Brenner wohnhafte KontrInsp Christoph SPÖRR zum neuen Inspektionskommandanten der PI Wattens bestellt.

Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC nahm am 06. März 2023 zusammen mit dem Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land, Oberst Gerhard NIEDERWIESER BA, sowie der Belegschaft der Polizeiinspektion Wattens die Ausfolgung des Bestellungsdekretes vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe.

Werdegang von KontrInsp Christoph SPÖRR
KontrInsp Christoph SPÖRR vollendet im Dezember 2023 sein 18. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges beim BZS Absam (GAL 03/05) im September 2007, verrichtete der Beamte bis dato seinen Dienst als eingeteilter und dienstführender Beamter auf der PI Hall in Tirol. Der Beamte war Mitglied der MRVD -und SVKO Beamten im Bezirk Innsbruck Land und ist nach wie vor Mitglied der besonders geschulten Beamten für die Thematik "Drogenlenker im Straßenverkehr". Den Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte absolvierte er 2011/2012 beim BZS in Wien.
Danach wurde der Beamte vorerst als Sachbearbeiter auf der PI Hall in Tirol in Verwendung genommen, wo er seit 01.12.2018 als 3. stellvertretender Inspektionskommandant tätig war. Im Rahmen des Programmes "GESI" wurde KI SPÖRR als Sicherheitsbeauftragter der PI Hall in Tirol eingesetzt und begleitete zahlreiche Projekte. Auch an den "Jugend OK" Veranstaltungen der Dienststelle agierte der Beamte in der Planung und Ausführung mit. Mit der Gründung der "ODE Tirol", nunmehr der "RE/T" wurde bzw. wird SPÖRR als Gruppenkommandant eingesetzt. KontrInsp SPÖRR war in der Zeit von Juni 2016 bis August 2016, sowie im März 2017 der PI Steinach Wipptal/Außenstelle Brenner zur Bewältigung des Flüchtlingsstroms dienstzugeteilt. In den Monaten September und Oktober 2022 war KI SPÖRR der PI Kematen in Tirol zur Leitung der Dienststelle zugeteilt. So auch im Monat Feber 2023 zur Dienststellenleitung der PI Rum.

Mit 1. März 2023 folgte KontrInsp Christoph SPÖRR nun als Inspektionskommandant der PI Wattens KontrInsp Michael KOHLGRUBER nach, der mit Ablauf des 28.02.2023 in den Ruhestand trat.

Artikel Nr: 400069
vom Dienstag,  07.März 2023,  16:06 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp