Nach spektakulärer Überwältigung eines Einbrechers im April: Weiterer Tatverdächtiger ausgeforscht

Wie bereits berichtet ereignete sich Sonntagnacht, 7. April 2024, im Bezirk Weiz ein aufsehenerregender Einbruch in ein Wohnhaus. Damals bemerkte das Opfer (70) den Einbruch und stellte den Verdächtigen (23). Nun sitzt ein weiterer Verdächtiger in Haft.

Die Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprecht an der Raab konnten nun einen weiteren Täter, ein 28-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Weiz, ausforschen. Dieser dürfte maßgeblich, Planung der Tat, am Einbruch beteiligt gewesen sein. In akribischer Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksstreifen und den Beamten der Einsatzgruppe Straßenkriminalität konnte der Verdächtige an der Wohnadresse mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Graz festgenommen werden. Der 28-Jährige wollte sich zum Einbruch nicht äußern und verweigerte die Aussage. Er wurde in die Justizanstalt Graz - Jakomini eingeliefert. Gegen zwei weitere Männer (23 und 33) wurde ebenfalls ermittelt. Die Beiden werden auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 25.06.2024, 11:30 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .