Girls' Day 2025

Artikel 'Girls' Day 2025' anzeigen

© LPD

Am 24. April 2025 ist es wieder soweit – der Girls' Day bietet auch heuer die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Die Landespolizeidirektion Steiermark lädt interessierte Schülerinnen und Frauen ein, den Polizeialltag hautnah zu erleben und mehr über die vielseitigen Aufgaben einer Polizistin zu erfahren.

AGVenator: Erfolg gegen Hasskriminalität

Artikel 'AGVenator: Erfolg gegen Hasskriminalität' anzeigen

© LPD

Seit den frühen Morgenstunden des 21. März 2025 stehen bundesweit mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten unter Federführung steirischer Ermittlungsbehörden im Einsatz. Hintergrund der kriminalpolizeilichen Aktion sind schwere Straftaten in Zusammenhang mit sogenannten „Hate Crime“-Delikten aufgrund der sexuellen Orientierung der Opfer. Es kam zu 15 Festnahmen und 23 Hausdurchsuchungen in insgesamt sieben Bundesländern.

Schutzzone im Volksgarten „verlängert“

Artikel 'Schutzzone im Volksgarten „verlängert“' anzeigen

© LPD Stmk

Die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark hat die Schutzzone im Volksgartenpark für weitere sechs Monate verordnet. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Evaluierung vor Auslaufen der aktuellen Verordnung. Die Schutzzone im Metahofpark bleibt weiterhin bis April 2025 bestehen – eine Bilanz.

Achtung vor Einbrüchen

Artikel 'Achtung vor Einbrüchen' anzeigen

© LPD

Mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit kehren auch die allseits bekannten Dämmerungseinbrüche zurück. Aber auch tagsüber kann es zu Einbrüchen kommen. Wie Sie sich davor schützen können und auf was es zu achten gilt, erfahren Sie hier.


neuere Artikel


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .