© LPD
Für die Grazer Bevölkerung wurde eine „Online-Terminvereinbarung“ für diverse behördliche Belange, die die Sicherheits- und Verwaltungspolizeilichen Abteilung betreffen, zur Verfügung gestellt. Termine für Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, ein Vorsprechen bzw. eine Antragstellung sind nun nur mehr mit Termin möglich.
zum Artikel „Online-Terminvereinbarung”
Nachdem in den zwei pandemiegeprägten Jahren die Gesamtkriminalität in der Steiermark zurückging, stieg sie 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder an. Einen neuen Höchstwert gab es bei der Internetkriminalität. Auch 2022 blieb die Aufklärungsquote hoch.
zum Artikel „Polizeiliche Kriminalstatistik 2022”
Mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit kehren auch die allseits bekannten Dämmerungseinbrüche zurück. Wie Sie sich davor schützen können und auf was es zu achten gilt, erfahren Sie hier.
zum Artikel „Dämmerungseinbrüche nehmen Fahrt auf”
Die Steierinnen und Steirer freuen sich auf den Herbst und natürlich auch auf die zahlreichen Feste und Feierlichkeiten, die dieser mit sich bringt. Alkohol spielt dabei oft auch eine große Rolle. Falls du noch auf der Suche nach den richtigen Sicherheitstipps bist, keine Sorge. Wir haben die richtigen Tipps für dich!
zum Artikel „Stay safe – Ohne Alkohol, mit Verstand”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Pachauer
Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.
© BMI
Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .