Verkehrsanhaltung entzogen

Freitagabend, 21. Februar 2025, entzog sich ein 21-jähriger Pkw-Lenker einer Verkehrsanhaltung. Während seiner weiteren Fahrt dürfte er mehrere Personen auf Schutzwegen gefährdet haben. Er wurde festgenommen und angezeigt.

Gegen 17:40 Uhr wurde der 21-jährige Pkw-Lenker von einer zivilen Verkehrsstreife zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle aufgefordert. Dieser entzog sich der 21-jährige in Graz wohnhafte Syrer, indem er mit dem Pkw über die Volksgartenstraße, Elisabethinergasse, Ungergasse, Steinfeldgasse, Prankergasse und Idlhofgasse fuhr. Dabei wurden mehrere Personen auf Schutzwegen gefährdet, da sie aufgrund des herannahenden Pkws ausweichen mussten.

Im Bereich der Idlhofgasse kam es in weiterer Folge zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren Pkw. Der zweite Pkw-Lenker sowie der Beifahrer des 21-Jährigen erlitten dabei leichte Verletzungen.

Der 21-Jährige setzte seine Flucht zu Fuß fort und kletterte dabei über Zäune, wobei er sich selbst Verletzungen an der Hand zugezogen haben dürfte. Der Mann konnte im Josef-Huber-Park schließlich festgenommen werden. Er wurde ins UKH Graz gebracht und wird auf freiem Fuß angezeigt. Der 21-Jährige war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung.

Die Verkehrsinspektion Graz-II bittet Personen, die durch den Pkw-Lenker gefährdet wurden sowie Zeugen sich unter 059133/65 4210 zu melden.


Presseaussendung
vom 22.02.2025, 07:24 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .