Brand in einem Industriebetrieb

Fürstenfeld. – Sonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an, verletzt wurde niemand.

Gegen 14:15 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Produktionshalle des Betriebes ein Brand aus. Innerhalb kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung standen 22 Freiwillige Feuerwehren der Bezirksverbände Fürstenfeld, Feldbach, Hartberg, Weiz und Jennersdorf sowie die Berufsfeuerwehr Graz mit insgesamt 44 Fahrzeugen und 213 Kräften im Einsatz. Der Großteil des Produktionsgebäudes brannte nieder, ein Übergreifen auf das Bürogebäude und weitere Firmengebäude konnte von den eingesetzten Feuerwehrkräften verhindert werden.
Durch den Großeinsatz mussten die Bahnstrecke und die vorbeiführenden Straßen vorübergehend für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Durch den Brand und beim bisherigen Einsatz wurde niemand verletzt, es entstand hoher Sachschaden. Die Schadenshöhe und Ursache des Brandes sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Steiermark übernommen und werden am 31. März 2025 fortgesetzt.


Presseaussendung
vom 30.03.2025, 21:45 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .