Verdächtiger nach Einbrüchen festgenommen

Ein 64-Jähriger steht im Verdacht, seit Mitte April 2024 insgesamt drei Einbruchsdiebstähle in Graz begangen zu haben. Er wurde ausgeforscht und festgenommen.

Der 64-jährige Grazer wurde aufgrund von Spurenauswertungen von Beamten des Stadtpolizeikommandos Graz, Kriminalreferat, ausgeforscht und am 28. Juni 2024 in Graz festgenommen. Er steht im Verdacht und ist auch umfassend geständig, am 19. April 2024 durch Einschlagen eines Fensters in eine Sozialeinrichtung eingebrochen zu haben, um dort zu nächtigen. Bei dieser Gelegenheit dürfte der Verdächtige eine geringe Bargeldmenge an sich genommen haben.
Er ist weiters verdächtig und dazu geständig, am 11. Mai 2024 in eine Bildungseinrichtung eingebrochen zu haben. Am 9. Juni 2024 schließlich dürfte der Mann wiederum in das Objekt der ersten Tat eingebrochen haben. Die genauen Schadenshöhen sind derzeit noch unbekannt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Graz wurde der 64-Jährige in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.


Presseaussendung
vom 29.06.2024, 12:02 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .