Presseaussendungen

06.11.2025

Presseaussendung Nr: 452595 vom 06.11.2025, 15:13 Uhr

Weiz |

Motorradunfall auf vereister Brücke

Rettenegg. – Eine 55-Jährige wurde Donnerstagvormittag, 6. November 2025, bei einem Motorradunfall auf der L 407 schwer verletzt. Ursache dürfte eine vereiste Fahrbahn gewesen sein.


Presseaussendung Nr: 452592 vom 06.11.2025, 13:18 Uhr

Leoben |

Verdacht des Sozialleistungsbetruges

Bezirk Leoben. – Eine 41-Jährige und ihr 34-jähriger Lebensgefährte stehen im Verdacht, zwischen Juni 2020 und Juni 2024, durch falsche Angaben ungerechtfertigt Sozialleistungen bezogen zu haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.


Presseaussendung Nr: 452583 vom 06.11.2025, 10:29 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld |

Kaffee und Schokolade gestohlen: Drei Personen nach einer Diebstahlserie festgenommen

Polizisten nahmen Dienstagabend, 4. November 2025, drei ungarische Staatsbürger fest. Die Männer stehen im Verdacht, am selben Tag eine Diebstahlserie in mehreren Supermärkten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und im Burgenland begangen zu haben. Ihr bevorzugtes Diebesgut: Kaffee, Schokolade, Salami und andere Lebensmittel.


Presseaussendung Nr: 452580 vom 06.11.2025, 09:36 Uhr

Südoststeiermark |

Trickdiebstahl beim Münzwechsel

Bad Radkersburg. – Mittwochvormittag, 5. November 2025, wurde ein 77-Jähriger beim hilfsbereiten Wechseln von Münzgeld Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter stahl ihm mehrere hundert Euro aus der Geldbörse und flüchtete.


Presseaussendung Nr: 452573 vom 06.11.2025, 06:31 Uhr

Murtal |

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Fohnsdorf. – Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 54-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag, 6. November 2025, mit dem Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Hausmauer und verletzte sich schwer.


05.11.2025

Presseaussendung Nr: 452557 vom 05.11.2025, 17:49 Uhr

Voitsberg |

Von Fahrbahn abgekommen

Edelschrott. – Mittwochmittag, 5. November 2025, kam ein 85-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und verletzte sich dabei schwer.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .