31.03.2025
Presseaussendung Nr: 442321 vom 31.03.2025, 14:32 Uhr
Leibnitz |
Gleinstätten. – Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, Montagfrüh, 31. März 2025, wurde eine Fahrzeuglenkerin unbestimmten Grades verletzt.
zur Aussendung „Eine Verletzte bei Verkehrsunfall”
Presseaussendung Nr: 442320 vom 31.03.2025, 14:16 Uhr
Tillmitsch. – Bei einer Kollision zweier Pkw Montagfrüh, 31. März 2025, wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt.
zur Aussendung „Zwei Verletzte bei Kollision”
Presseaussendung Nr: 442308 vom 31.03.2025, 13:11 Uhr
Graz |
Bezirk Jakomini.- Raubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten einen Taxiraub, begangen Anfang März 2025, klären. Drei Ungarn (20 bis 35) befinden sich in Haft.
zur Aussendung „Taxiraub | Drei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen”
Presseaussendung Nr: 442299 vom 31.03.2025, 10:32 Uhr
Steiermark |
Kaindorf. – Wie bereits berichtet, ereignete sich am 22. März 2025 auf der Sulmtalerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad.
zur Aussendung „Nachtrag zur Presseaussendung Nr. 5 vom 22. März 2025: Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben”
30.03.2025
Presseaussendung Nr: 442288 vom 30.03.2025, 21:45 Uhr
Hartberg-Fürstenfeld |
Fürstenfeld. – Sonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an, verletzt wurde niemand.
zur Aussendung „Brand in einem Industriebetrieb”
Presseaussendung Nr: 442267 vom 30.03.2025, 10:14 Uhr
Bruck-Mürzzuschlag |
Thörl. – Zwei Jugendliche aus Wien gerieten Samstagnachmittag, 29. März 2025 in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden.
zur Aussendung „Alpine Notlage”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.
© BMI/ Karl Schober
Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .