Presseaussendungen

04.07.2025

Presseaussendung Nr: 446389 vom 04.07.2025, 05:53 Uhr

Graz |

Verkehrsunfall Motorrad gegen Kleinbus

Bezirk Straßgang. – Beim Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Kleinbus wurde Donnerstagnachmittag, 3. Juli 2025, der 66-jährige Motorradfahrer schwer verletzt.


03.07.2025

Presseaussendung Nr: 446373 vom 03.07.2025, 16:07 Uhr

Liezen |

Arbeitsunfall auf Friedhof

Donnersbach, Bezirk Liezen. – Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof Donnerstagvormittag, 3. Juli 2025, in ein Grab und wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 446362 vom 03.07.2025, 14:03 Uhr

Liezen |

Fahrraddiebe ausgeforscht

Admont. – Zwei Tatverdächtige wurden ausgeforscht, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni 2025, zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.


Presseaussendung Nr: 446361 vom 03.07.2025, 13:55 Uhr

Graz |

20 Jahre Bundespolizei in der Steiermark

Mit einem Festakt und einem anschließenden "Familyday" für Angehörige der steirischen Exekutive feierte die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark am heutigen Donnerstag, 3. Juli 2025, den "Tag der Bundespolizei" – heuer ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens.


Presseaussendung Nr: 446359 vom 03.07.2025, 13:17 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld |

Hochpreisige Spirituosen gestohlen

Hartberg. – Drei Männer stehen im Verdacht, zumindest seit Ende Juni 2025, an mehreren Tatorten in Österreich zahlreiche Spirituosen gestohlen zu haben. Sie wurden festgenommen.


Presseaussendung Nr: 446346 vom 03.07.2025, 09:24 Uhr

Voitsberg |

Pkw beschlagnahmt

Ein 43-jähriger Pkw-Lenker wurde in der Nacht zum Donnerstag, 3. Juli 2025, von einer Verkehrsstreife mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Pkw wurde in der Folge beschlagnahmt, ein Alkotest mit dem Lenker verlief positiv.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .