Online-Terminvereinbarung

Foto

Für die Grazer Bevölkerung wurde eine „Online-Terminvereinbarung“ für diverse behördliche Belange, die die Sicherheits- und Verwaltungspolizeilichen Abteilung betreffen, zur Verfügung gestellt. Termine für Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, ein Vorsprechen bzw. eine Antragstellung sind nun nur mehr mit Termin möglich.

Um modernen Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden, bietet die Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Steiermark (LPD-SVA) diesen Service ab sofort an. Der Service betrifft behördliche Belange wie zum Beispiel nach dem Führerscheingesetz, Waffengesetz, Kraftfahrgesetz oder Strafregisterbescheinigung usw.

Im Bereich des Verkehrsamtes (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, Vorsprechen, Antragstellung,...) ist nun eine Terminreservierung über das unten angeführte Portal notwendig. Eine telefonische Terminreservierung ist nicht vorgesehen. Lediglich für die Abholung von Führerscheinen ist kein Termin notwendig. Die Abholung ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 08.00 und 12:30 Uhr möglich.


Die Plattform zur Online-Terminvereinbarung kann über folgende Wege erreicht werden:
Webseite: www.polizei.gv.at/stmk – Rubrik Bürgerservice – Online-Terminvereinbarung Behördenwege
QR-Code: Klicken Sie auf das Bild mit dem QR-Code nebenan. Dieses können Sie dann (bspw. mittels Handykamera) scannen.


Artikel Nr: 401378
vom Montag,  03.April 2023,  11:41 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .