AGVenator: Erfolg gegen Hasskriminalität

Artikel 'AGVenator: Erfolg gegen Hasskriminalität' anzeigen

© LPD

Seit den frühen Morgenstunden des 21. März 2025 stehen bundesweit mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten unter Federführung steirischer Ermittlungsbehörden im Einsatz. Hintergrund der kriminalpolizeilichen Aktion sind schwere Straftaten in Zusammenhang mit sogenannten „Hate Crime“-Delikten aufgrund der sexuellen Orientierung der Opfer. Es kam zu 15 Festnahmen und 23 Hausdurchsuchungen in insgesamt sieben Bundesländern.

Schutzzone im Volksgarten „verlängert“

Artikel 'Schutzzone im Volksgarten „verlängert“' anzeigen

© LPD Stmk

Die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark hat die Schutzzone im Volksgartenpark für weitere sechs Monate verordnet. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Evaluierung vor Auslaufen der aktuellen Verordnung. Die Schutzzone im Metahofpark bleibt weiterhin bis April 2025 bestehen – eine Bilanz.

Achtung vor Einbrüchen

Artikel 'Achtung vor Einbrüchen' anzeigen

© LPD

Mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit kehren auch die allseits bekannten Dämmerungseinbrüche zurück. Aber auch tagsüber kann es zu Einbrüchen kommen. Wie Sie sich davor schützen können und auf was es zu achten gilt, erfahren Sie hier.

EVE & Visa – Terminvergabe nun online

Artikel 'EVE & Visa – Terminvergabe nun online' anzeigen

© LPD

Die Abgabe der Elektronischen Verpflichtungserklärung sowie die Verlängerung eines VISA sind nur mit einem Termin möglich. Dieser ist ab sofort online zu vereinbaren.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .