© LPD
Die Landespolizeidirektion Steiermark verlängert die bestehende Schutzzone im Grazer-Stadtpark um weitere sechs Monate. Zudem wird sie um ein Teilstück erweitert.
zum Artikel „Aktuelle Informationen zur Schutzzone”
Heute ist Weltfrauentag: Dieser Tag wird auch bei uns besonders hervorgehoben. „Ich möchte den Polizistinnen und weiblichen Verwaltungsbediensteten in der Steiermark meine Wertschätzung übermitteln“, sagt Landespolizeidirektor Gerald Ortner.
zum Artikel „Powerfrauen vor den Vorhang”
Covid 19 und die damit verbundenen Änderungen in der Arbeits- und Freizeitwelt haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Zeit vor dem Computer und im Internet verbringen – auch Verbrecher. Diese machen sich die virtuelle Welt besonders zu Nutze. Wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier!
zum Artikel „Achtung Schnäppchenjäger”
Wann man besser mit der „großen Liebe“ Schluss machen sollte und wie man schnell zum „Geld-Esel“ wird? Das und noch viel mehr erklärt unser Experte der KRIPO Graz hier:
zum Artikel „Vorsicht Falle”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .