Home-Invasion aus dem Jahr 2022 geklärt

Foto

Unbekannte Täter überfielen auf brutale Art und Weise, am Abend des 13. Dezember 2022 eine 55-jährige Frau in ihrem Einfamilienhaus in Stattegg (Bezirk Graz-Umgebung). Die maskierten Männer flüchteten mit einem Tresor sowie weiterer Beute. Das Landeskriminalamt Steiermark (LKA Raub), konnte die Straftat nun klären. Fünf Personen befinden sich aktuell in Haft. Nach einem Brasilianer (28) wird international gefahndet.

Akribische Ermittlungen führten bereits Anfang Februar zu ersten Festnahmen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete aufgrund der vorliegenden Ergebnisse die Festnahme von zwei in Graz wohnhaften Russen (27, 28) an. Vollzogen wurden diese beiden Festnahmen durch die Raubermittler des LKA Steiermark. Unterstützt wurden sie dabei von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) sowie des Einsatzkommandos Cobra. Bei den geführten Vernehmungen kamen schnell weitere Tatverdächtige zum Vorschein. So folgte bereits am Abend des 17. Februar 2022 die nächste, von der StA Graz angeordnete Festnahme. Ein 28-jähriger Grazer wurde vom LKA Steiermark (Raub und EGS) festgenommen.
Finale Ermittlungen führten am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, zu den letzten beiden Festnahmen. Zwei Grazer, eine Frau (48) und ein Mann (28) konnten ebenso ausgeforscht und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz festgenommen werden.

Tathergang geklärt
Die drei an der "Homeinvasion" beteiligten Haupttäter (28, 28, 22) begaben sich am Abend des 13. Dezember 2022 in das Haus des 55-jährigen Opfers. Im Vorfeld dürften sich zwei der am 22. Februar festgenommenen Beitragstäter (48, 28) mittels freundschaftlichen Beziehungen zur Familie des Opfers, Informationen zum Tatort besorgt und den Haupttätern zu Verfügung gestellt haben. Als die Haupttäter mit diesen Informationen das Haus betraten, fesselten sie die Frau und versuchten den im Haus befindlichen Tresor zu öffnen. Als dies misslang, luden die Täter den 212 Kilogramm schweren Tresor in ihr Fluchtfahrzeug. In Folge flüchteten die vorerst Unbekannten mitsamt weiteren Wertgegenständen in unbekannte Richtung. Ein weiterer in Graz wohnhafter Russe (21) war bei der Öffnung des Tresors beteiligt (Anmerkung, er ist nicht festgenommen und wird angezeigt) behilflich. Dafür erhielt er einen entsprechenden Geldbetrag. Der Festgenommene 27-Jährige unterstützte den 21-Jährigen und verstaute den Tresor in seinen Kellerräumlichkeiten.

Ein Täter flüchtig: Lichtbildveröffentlichung
Ein 22-jähriger in Leoben gemeldeter Brasilianer ist dringend verdächtig, als Haupttäter Tathandlungen gesetzt zu haben. Nach dem Mann wird mittels internationalem Haftbefehl gefahndet. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete nun seine Lichtbildveröffentlichung zur Personenfahndung an. Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes sind an das Landeskriminalamt Steiermark, 059-133-60-3333 oder direkt an 133 erbeten.

Täter teilweise geständig
Die fünf in Haft befindlichen Täter (Haupttäter, Beitragstäter) zeigen sich zum Teil geständig. Sie alle befinden sich in der Justizanstalt Graz-Jakomini. Zudem laufen noch Ermittlungen zum Verdacht der falschen Beweisaussage, Begünstigung und Hehlerei. Beim 28-jährigen Russen
stellten die Kriminalisten auch noch verbotene Waffen sowie gefälschte Dokumente sicher. Auch das Fluchtfahrzeug konnte zustande gebracht werden.


Artikel Nr: 399527
vom Freitag,  24.Februar 2023,  10:20 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .