Schwerer Raub: Lichtbildveröffentlichung

Foto

In der Nacht auf Sonntag, 26. Jänner 2025, wurde ein 60-Jähriger von einem unbekannten Mann in der Grazer Innenstadt attackiert und verletzt. Nun wird mittels eines Fotos über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz nach dem unbekannten Täter gesucht.

Der 60-jährige Mann aus dem Bezirk Liezen besuchte den Akademikerball in der Grazer Innenstadt. Gegen 03.00 Uhr verließ er gemeinsam mit seiner Frau die Örtlichkeit der Veranstaltung. Dabei soll der 60-Jährige im Bereich des Andreas-Hofer-Platzes von zwei unbekannten Männern von hinten attackiert worden sein. Der Mann erlitt durch diese Attacke Verletzungen am Oberkörper. Ob diese Verletzungen von Schlägen, Tritten oder den darauffolgenden Sturz herrühren, ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Die zwei männlichen Täter sowie drei anwesende Frauen (diese sollen die Attacke tatenlos beobachtet haben) liefen in unbekannte Richtung davon.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Das LSE (Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung) hat im Anschluss die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt aufgenommen. Durch die Informationslage und die gewonnen Erkenntnisse wurde festgestellt, dass es sich vermutlich um einen schweren Raub gehandelt haben dürfte. Um die Ermittlungen vorantreiben zu können, ordnete die Staatsanwaltschaft Graz die Veröffentlichung des Lichtbildes an.


Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an das LSE Steiermark unter 059133/60 83333 oder via E-Mail an post_lse_stmk@dsn.gv.at erbeten.


Artikel Nr: 440453
vom Donnerstag,  13.Februar 2025,  07:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

PARTEIENVERKEHR

Parteienverkehr gibt es bei der LPD Steiermark ausschließlich am Standort Parkring 4, 8010 Graz (Ämtergebäude)

Parteienverkehrszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr

Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Im Bereich des Verkehrsamtes der LPD Steiermark sind Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, Vorsprechen bzw. Antragstellungen ausschließlich mit Termin möglich. Die selbständig unter „Online-Terminreservierung Behördenweg – Terminvereinbarung“ zu vereinbaren.

Für die Abholung von Führerscheinen ist KEIN TERMIN notwendig. Diese ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 12:30 Uhr möglich.

Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.

Achtung: KEIN Parteienverkehr am Standort Straßganger Straße!


Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .