Lichtbildveröffentlichung

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Leibnitz. – Eine unbekannte Täterin steht im dringenden Verdacht, am 02. Mai 2024, eine Geldbörse gestohlen zu haben. In Folge behob die Verdächtige an einem Bankomaten einige tausend Euro Bargeld. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnet nun die Lichtbildveröffentlichung zu Fahndungszwecken an.

Der Sachverhalt ereignete sich bei einem Einkaufsmarkt in Gralla. Die Unbekannte stahl um 11.10 Uhr aus der Handtasche ihres Opfers eine Geldbörse samt Inhalt. In Folge behob die Verdächtige mit der Bankomatkarte des Opfers bei einer Bank in der Bahnhofstraße mehrfach unterschiedliche Bargeldbeträge. Der Tatzeitpunkt wird dabei auf 11.30 Uhr eingegrenzt. Der Schaden beträgt einige tausend Euro.

Lichtbildveröffentlichung
Die Staatsanwaltschaft Graz ordnet nun die Veröffentlichung von Lichtbildern, welche von der Überwachungskamera der betroffenen Bank angefertigt wurden, an. Die Polizeiinspektion Leibnitz führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise. Die Täterin trug zum Tatzeitpunk eine dunkelblaue Jacke und verwendete eine Sonnenbrille. Wie auf den Lichtbildern ersichtlich versuchte sie somit ihre Erkennung zu vermeiden.

Hinweise an die Polizeiinspektion Leibnitz unter 059-133-6160-100 oder 133


Artikel Nr: 427299
vom Dienstag,  14.Mai 2024,  07:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .