Schutzzone Metahofpark wird „verlängert“

Foto

Nach der bereits im Jänner erfolgten Verlängerungen der Schutzzone im Volksgartenpark, wird nun auch die Schutzzone im Metahofpark neuerlich verordnet. Die neue Verordnung tritt mit 1. April 2025 für weitere sechs Monate in Kraft.

Die Entscheidung der neuerlichen Verordnung basiert auf aktuellen Analysen und einer Bewertung der Sicherheitslage im öffentlichen Raum. Demnach erweisen sich die Schutzzonen in Graz bislang als wirksames Instrument zum Schutz von Minderjährigen vor strafbaren Handlungen. Dabei wurden allein im Metahofpark seit Einführung der Schutzzone (1. Oktober 2024) bislang mehr als 150 Betretungsverbote ausgesprochen und rund 350 Gramm teils versteckte Suchtmittel sichergestellt. Zudem führten zusätzliche Schwerpunktkontrollen der Polizei und dabei ausgesprochene Betretungsverbote zu einem spürbar erhöhten subjektiven Sicherheitsgefühl der Menschen in den betroffenen Parkanlagen.

Zu einer Neuauflage der Schutzzonen in Graz kam es vergangenen Sommer. Dabei führte der damals festgestellte Anstieg von Suchtmitteldelikten sowie die vermehrte Sicherstellung von versteckten Suchtmitteln in Parkanlagen zu neuen Verordnungen. Dabei wurde vorerst der Volksgartenpark (15. Juli 2024) und etwas später auch der Metahofpark (1. Oktober 2024) nach den Jahren 2019/2020 wieder zur Schutzzone erklärt. Per Gesetz (§36a SPG) treten die Schutzzonen sechs Monate nach ihrem Wirksamwerden automatisch außer Kraft. Die örtliche Sicherheitsbehörde hat dann gegebenenfalls die Voraussetzungen einer neuerlichen Verordnung zu prüfen, was nun im Fall des Metahofparks geschah. Die Schutzzone für den Volksgarten bleibt weiterhin aufrecht.

Insgesamt wurden seit Wiedereinführung beider Schutzzonen in Graz mehr als 540 Betretungsverbote ausgesprochen und mehrere Kilogramm unterschiedlicher Suchmittel in den beiden öffentlichen Parkanlagen sichergestellt.


Artikel Nr: 442234
vom Samstag,  29.März 2025,  07:10 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

PARTEIENVERKEHR

Parteienverkehr gibt es bei der LPD Steiermark ausschließlich am Standort Parkring 4, 8010 Graz (Ämtergebäude)

Parteienverkehrszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr

Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Im Bereich des Verkehrsamtes der LPD Steiermark sind Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, Vorsprechen bzw. Antragstellungen ausschließlich mit Termin möglich. Die selbständig unter „Online-Terminreservierung Behördenweg – Terminvereinbarung“ zu vereinbaren.

Für die Abholung von Führerscheinen ist KEIN TERMIN notwendig. Diese ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 12:30 Uhr möglich.

Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.

Achtung: KEIN Parteienverkehr am Standort Straßganger Straße!


Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .