„Sounds of Hollywood“

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Mehrere Wochen lang tourte das große Orchester der Polizeimusik Steiermark mit seiner neuen Konzertreihe "Sounds of Hollywood" quer durch das Bundesland – mit großem Erfolg. Insgesamt gastierten die 65 Polizistinnen und Polizisten unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Grill in vier steirischen Regionen und brachten mit ihren beeindruckenden Darbietungen echten Hollywood-Flair direkt in die Herzen des Publikums.

Der Auftakt erfolgte am 14. März in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf, gefolgt von einem stimmungsvollen Abend in Admont am 20. März. Ein mitreißendes Konzert in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg am 28. März setzte die musikalische Reise fort.
Den krönenden Abschluss bildete das große Galakonzert am 3. April im ausverkauften Stefaniensaal des Congress Graz. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten mit ikonischen Klängen und bekannten Melodien legendärer Blockbuster – Klanggewalt, Emotion und Bühnenzauber auf höchstem Niveau.
"Es ist uns eine wahre Freude, derart viele Menschen in der Steiermark mit unserer Musik zu erreichen und unsere Konzerte über die vergangenen Jahre hinweg zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt zu haben", so Christoph Grill nach dem Konzertabend in Graz.
Ein besonderer Applaus gilt auch den herausragenden Sängerinnen Ulrike Tropper, Babsea Schutting und Martina x, deren Stimmen den Stefaniensaal regelrecht zum Beben brachten. Ergänzt wurde das musikalische Erlebnis durch die elegante Darbietung von Tänzerin Nina Sylvia Guttenbrunner, die das Programm vollendete.
Die begeisterten Reaktionen des Publikums sind ein klares Zeichen dafür, dass diese Konzertreihe nicht nur unterhalten, sondern nachhaltig berühren konnte – ein musikalisches Erlebnis, das noch lange nachklingen wird.


Artikel Nr: 442641
vom Dienstag,  08.April 2025,  07:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .